Den Spenden-Erlös des
letzten Benefiz-Konzertes auf dem Marktplatz Eppelborn, veranstaltet von
Eiscafé Venezia (Familie Angelica und Massimiliano Muci) erbrachte den stolzen
Betrag von 440,50 EURO. Diesen überreichte die Famlie Muci in Begleitung von mir als Ortsvorsteher von Eppelborn und meiner
Stellvertreterin Elfriede Groß an Irmgard Engel, Vorsitzende des örtlichen
DRK-Ortsvereins Eppelborn im Rot-Kreuz-Heim in der Schleidstraße. Die
Gesangsgruppe EPPELINOS sang in Gitarrenbegleitung einige deutsche Volks- und
Fahrtenlieder, die Besucher des Cafés Vergissmeinnicht sangen sehr begeistert
mit, ebenso die Betreuerinnen des DRK und die Gäste. Tücher winkend wurde zum
Abschluss das Lied "Mir läwe gäre an der Saar" in Bewegung gesungen.
Unser
Foto zeigt v. l. Ortsvorsteher Berthold Schmitt, Massimiliano und Angelica Muci
vom Eiscafé Venezia, die Stellvertretende Ortsvorsteherin Elfriede Groß bei der
Übergabe des Erlöses des Benefiz-Konzertes an Irmgard Engel, Vorsitzende des
Ortsvereins Eppelborn des Deutschen Roten Kreuzes.
Das
Benefiz-Konzert wurde durch Sponsoren unterstützt, wie Familie Muci mitteilte,
insbesondere die Sparkasse Eppelborn, Bauunternehmung Rosario Bruno, Design
Atelier-Werbeagentur Tamara Keuper-Zangerle sowie Pizzeria Romantica Udo Gatto.
Ortsvorsteher
Berthold Schmitt dankte in einer kurzen Ansprache dem DRK-Eppelborn für dieses
Engagement im Café Vergissmeinnicht, das in Zusammen-arbeit mit dem DRK-Kreis-
und Landesverband seit einigen Jahren in Eppelborn existiert. Hier werden
insbesondere Demenz-Kranke liebevoll an jedem Donnerstagmittag betreut. In
dieser Zeit haben die Angehörigen einmal Zeit und Gelegenheit, ihre
persönlichen Dinge zu erledigen oder einfach einmal auszu-spannen. An diesem
Donnerstag waren 14 Damen und Herren erschienen, die Helfer des DRK wurden
speziell für diese Tätigkeit besonders geschult und erfüllen diese
Freiwillige
Leistung mit viel Liebe und Verständnis. Dafür gebühre diesen der Dank der
gesamten Dorfgemeinschaft, so der Ortsvorsteher.